1 Dose gezuckerte Kondensmilch (zum Beispiel Milchmädchen)
200ml Kondensmilch
80 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
90 g weiße Schokolade, gehackt
200g Heidelbeeren
100 g Zucker
80 ml Wasser
1 Vanilleschote
250 g Zucker
200 ml Wasser
300 g brauner Zucker
1 cm frischer Ingwer, gerieben
1 TL Zimt
200 ml Wasser
Milchmädchen, Kondensmilch, Zucker und Vanillezucker in einen Topf geben und unter ständigem Rühren 5 Minuten köcheln lassen. Schokolade zugeben, verrühren bis sie vollständig geschmolzen ist. In eine Flasche gießen und im Kühlschrank aufbewahren.
Heidelbeeren zusammen mit dem Wasser in einen Küchenmaschine geben und pürieren. Über ein Sieb in einen Topf abseihen. Zucker zugeben und unter Rühren aufkochen lassen. Hitze reduzieren und 5 Minuten köcheln lassen, abkühlen lassen und in eine Flasche füllen.
Zucker in einen Topf geben und leicht karamellisieren lassen. Wasser und Mark der Vanilleschote zugeben, verrühren und 2 Minuten köcheln lassen. Abkühlen lassen und in eine Flasche füllen.
Zimt-Ingwer Sirup
Zucker, Zimt, Ingwer und Wasser in einen Topf geben und unter Rühren aufkochen lassen. Verrühren bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat, 10 Minuten köcheln lassen Abkühlen lassen und in eine Flasche füllen.
Nutze den Herbst und mache eine Pause. Für Dich, mit Freunden und deinen Lieben. Fülle die Kaffeemaschine auf, bereite Sirup vor und feiere deinen Coffee-Shop zu Hause.
Ich hab die Kaffeebohnen meines Partners Jacobs Barista Editions Blonde Crema genommen. Sie sind hell geröstet, fein im Geschmack und vertragen sich mit allen Sirup-Sorten. Probiert sie mal aus. Jacobs Barista Editions Blonde Crema ist in der 210g Packung erhältlich und damit die ideale Größe für die Füllung eines Bohnenbehälters im Vollautomaten.