Mit der Jacobs Expertenröstung haben wir in unserem Sortiment drei besondere Kaffeeröstungen, die mit der ganzen Erfahrung und Leidenschaft unserer Röstmeister hergestellt werden. Sie überwachen jeden Röstvorgang mit außergewöhnlichem Gespür und Sinn für Kaffee.
Von der sorgfältigen Auswahl der Kaffeebohnen, über die genaue Erarbeitung der unterschiedlichen Röstgrade, bis hin zur Begleitung der Röstung zeichnen sich unsere langjährigen Experten für diesen Kaffee persönlich verantwortlich.
Jacobs Expertenröstung wird mit der ganzen Leidenschaft unserer erfahrenen Röstmeister hergestellt. Kontinuierlich überprüfen sie den Röstprozess.
Sie überwachen jeden Röstvorgang mit außergewöhnlichem Gespür und Sinn für Kaffee. Jahrelange Erfahrung und Leidenschaft für Kaffee sind nötig, um als Jacobs Röstmeister ausgewählt zu werden und den Röstprozess perfekt zu beherrschen.
Ausgewählte Kaffeesorten aus verschiedenen Ländern werden für diese vollmundige und ausgewogene Mischung harmonisch vereint.
Unsere Röstmeister sorgen durch die optimale mittelbraune Röstung für ein besonderes Kaffeeerlebnis.
Wir empfehlen für Deinen Kaffeevollautomaten folgende Einstellungen vorzunehmen:
Ausgewählte Kaffeesorten aus verschiedenen Ländern werden für diese charaktervolle und kräftige Mischung harmonisch vereint.
Unsere Röstmeister sorgen durch die optimale dunkle Röstung für ein besonderes Kaffeeerlebnis.
Wir empfehlen für Deinen Kaffeevollautomaten folgende Einstellungen vorzunehmen:
Ausgewählte Kaffeesorten aus verschiedensten Ländern werden für diesen intensiven Espresso mit würzigen Noten harmonisch vereint.
Unsere Röstmeister sorgen durch die optimale extra dunkle Röstung für ein besonderes Kaffeeerlebnis.
Wir empfehlen für Deinen Kaffeevollautomaten folgende Einstellungen vorzunehmen:
Nie war frischer Kaffeegenuss so einfach: Der Lieblings-Kaffee ist nur einen Knopfdruck entfernt. Während bei Filtermaschinen Wasser erhitzt und durch den gemahlenen Kaffee geleitet wird, mahlt der Vollautomat die gerösteten Bohnen kurz vor dem Brühen. Der Kaffee ist dadurch komplett frisch und enthält alle Duftstoffe und Aromen.
Der Bediener kann eine Vielzahl an Faktoren beeinflussen, die für die Qualität des Ergebnisses ausschlaggebend sind, wie z.B. den Mahlgrad, die Brühtemperatur oder die Dosiermenge, um den persönlich besten Geschmack zu erreichen.
Bei einem Siebträger handelt es sich um eine Espressomaschine zum Brühen von Espresso und anderen Kaffeespezialitäten. Es wird Kaffeepulver mit einem sogenannten Siebträger an der Maschine befestigt und anschließend wird Wasser mit einem sehr hohen Druck durch das Kaffeepulver gepresst.
Die French Press, auch Pressstempelkanne genannt, ist eine Kaffeekanne, in der Kaffee gebrüht und der Kaffeesatz mittels eines Stempels mit Sieb nach unten gedrückt wird. Der Kaffee ist dadurch aromatischer und stärker als Kaffee, der mit der herkömmlichen Papierfiltermethode hergestellt wird.
Die Espressokanne ist ein Kaffee-Perkolator und wird zur Zubereitung von Kaffee auf einem Kochherd verwendet. Im unteren Teil der Kanne, dem Siedeteil, wird das Wasser erhitzt und durch den erzeugten Dampf nach oben durch das Kaffeepulver gedrückt. Mit der Espressokanne können sowohl Kaffee- als auch Espressobohnen zubereitet werden.